Downloads
Projekte und politische Prozesse basieren oft auf gesetzlichen Grundlagen. Bei jedem Vorhaben, jedem Vorstoss und jeder Initiative müssen definierte Rahmenbedingungen und juristische Fragen geklärt werden.
Wer sich politisch engagiert, muss viele Entscheidungen treffen. Sich mit neuen, oft auch unbekannten Themen beschäftigen. Die hier aufgelisteten Dokumente sollen die diversen Akteure einerseits dabei unterstützen, die für die Region und die Bevölkerung richtigen Entscheidungen zu treffen. Andererseits soll die interessierte Öffentlichkeit einen Einblick in die politische Arbeit und deren komplexen Prozesse erhalten. Eine offene und transparente Kommunikation fördert Wissen, Verständnis, Vertrauen und den Dialog zur Bevölkerung. Davon sind die Vorstände des Mehrzweckverbands Sensebezirk und Orientierungsschulen Sense überzeugt.
GEMEINDEVERBAND OS SENSE
Die Aufgaben des Gemeindeverbands der Orientierungsschule Sense werden in den Statuten und Reglementen beschrieben.
- Statuten Gemeindeverband Orientierungsschule Sense | 4. Mai 2017
- Reglement Rechnungswesen | 7. November 2019
- Finanzreglement | 3. November 2021
Am 1. Juli 2020 genehmigte der Gemeindeverband OS Sense das neue Schulreglement. Die Referendumsfrist von sechzig Tagen lief bis zum 22. September 2020. Im Anschluss der Genehmigung durch den Staatsrat werden vom OS Vorstand die zugehörigen Ausführungsbestimmungen gemacht.
- Neues Schulreglement Gemeindeverband Orientierungsschulen Sense | 01. Juli 2020
- Ausführungsbestimmungen Schulreglement | 04. März 2021
- Anhang 1 Ausführungsbestimmungen Schulreglement | 04. März 2021
DELEGIERTENVERSAMMLUNG
Einladungen an die Delegiertenversammlungen
- Nächste DV: 27. November 2024
Protokolle der vergangenen Delegiertenversammlungen
JAHRESBERICHTE OS SENSE
Die Jahresberichte geben Auskunft über sämtliche Tätigkeiten des Gemeindeverbands der Orientierungsschulen Sense.